Veranstaltungen
Simone Kopmajer: Gesang Martin Spitzer: Gitarre Dominik Fuss: Trompete Paul Urbanek: Piano Karl Sayer: Bass Reinhardt Winkler: Percussion Wenn eine Sängerin aus der Alpenrepublik Kultstatus in Japan, Thailand, Malaysia und Singapur genießt, ist das schon eine Sensation. Eine Weitere ist es, dass diese junge Künstlerin auf bereits 14 Tonträger zurückblicken kann. Jetzt zeigt Simone Kopmajer ...

Regie: Beatrix Doderer Wer mit Bayern klar kommt, kann auch Europa! Das neue Kabarettprogramm von Luise Kinseher beschäftigt sich mit einer Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Luise Kinseher, bekannt als Mama Bavaria vom Nockherberg, hat sich für ihr aktuelles Kabarettsolo in ein weit entferntes extrat ...

Luise Kinseher: Mamma Mia Bavaria
Ein Wienerliedabend der besonderen Art Mit Tini Kainrath, Wolfgang Pissecker, Tommy Hojsa und Rudi Koschelu Die vier Künstler unterschiedlichster Metiers haben ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt. Unter dem Motto: "Weanarisch für alle!" Klassiker des Wienerlieds wie "I liassert Kirschen für die wachsen&qu ...

Weanarisch gredt, gspielt, gsungen
Konzert für Johann Nepomuk David zum 125. Geburtstag Sabine Reiter: Violine Peter Aigner: Viola Andreas Pözlberger: Violoncello Das OÖ David-Trio wurde 2002 anläßlich des Gedenkkonzerts zum 25. Todestag von Johann Nepomuk David gegründet. Dem Namensgeber verpflichtet finden sich die Streichtrios von Johann Nepomuk David in vorderster Reihe des Repertoires des Ensembles. Daneben pflegt e ...

OÖ David-Trio
Von Otfried Preußler Altersempfehlung: ab 5 Jahren Dauer: 75 - 90 min. Produktion: Schauspielhaus Salzburg Veranstalter: Kultur und Freizeit GmbH Jetzt hat dieser Räuber Hotzenplotz doch tatsächlich der Großmutter ihre funkelnigelnagelneue Kaffeemühle geklaut! Das können Kasperl und Seppel nicht auf sich sitzen lassen – schließlich war die Mühle ein Geburtstagsgeschenk von den beiden un ...

Der Räuber Hotzenplotz
Figurentheater nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Altersempfehlung: ab 5 Jahren Im Rahmen von "Tag für Kinder" Spiel: Christoph Bochdansky und Ruth Humer Ausstattung: Christoph Bochdansky Eine kleine Geschichte über Gier, Wut und Angeberei und andere lächerliche Eigenschaften, die wir nicht loswerden und immer wieder herzeigen als wären sie Goldes Wert.

Das Rumpelstilzchen
Komödie von Sacha Judaszko und Fabrice Donnio Mit Michael Duregger, Stephan Paryla- Raky, Leila Strahl, Ronny Hein, Martin Gesslbauer Produktion: Neue Bühne Wien Veranstalter: Kultur und Freizeit GmbH Kostenlose Stückeinführung um 18.45 Uhr Dem schüchternen und unauffälligen Sylvain passiert ein unglaubliches Missgeschick. Gerade als er sich rasiert, gibt sein Rasierapparat durch einen St ...

Das Bärtchen
Nicht wahr!? Viktor Gernot auf der Suche nach der Wahrheit Nicht wahr? Eine Floskel, die in der deutschen Sprache unendlich oft an das Ende eines Satzes gefügt wird. Als Zeichen, um seiner Überzeugung Ausdruck zu verleihen? Oder seiner Unsicherheit? Aus prinzipieller Besserwisserei? Oder aufgrund der Tatsache, dass man genau weiß, dass man falsch liegt? Nicht wahr? Nicht? Und in diversen Munda ...
