Peter und der Wolf
Sonntag
18
Apr
11:00
Uhr
Uhr
Vöcklabruck, 2021
freie Plätze: 30

18.04.2021 11:00, Stadtsaal Vöcklabruck, Stadtplatz 22, Vöcklabruck
Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Dauer: 45 min.
Orchester der Stadt Vöcklabruck
Leitung: Christoph Lenz
Erzählerin: Karin Eidenberger
In dem „musikalischen Märchen für Sprecherin und Orchester“ wird in zehn Abschnitten die Geschichte von Peter erzählt, der allen Warnungen seines Großvaters zum Trotz und mit Hilfe seiner verschiedenen Tierfreunde einen gefährlichen Wolf fängt, der schließlich in den Zoo gebracht wird.
Das Werk verfolgt das Ziel, Kindern Instrumente des Sinfonieorchesters vorzustellen. Zu diesem Zweck sind bestimmte Instrumente handelnden Personen des musikalischen Märchens zugeordnet. So steht die Flöte für den Vogel, die Oboe für die Ente, die Klarinette für die Katze, der Großvater wird durch das Fagott repräsentiert, während dem Wolf drei Hörner zugeordnet sind. Der Protagonist Peter wird von den Streichern musikalisch dargestellt.
Christoph Lenz leitet seit sechs Jahren das Vöcklabrucker SchülerSinfonieOrchester (VSSO) und wird nun zum ersten Mal das Stadtorchester dirigieren.
Karin Eidenberger, die Direktorin der Landesmusikschule, wird ihn unterstützen, indem sie den Text, den Prokofjew zwischen die Notenzeilen setzte, liest.
Ein musikalischer Klassiker für die ganze Familie!
Veranstalter: Kultur und Freizeit GmbH in Kooperation mit dem Brucknerbund Vöcklabruck
Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Dauer: 45 min.
Orchester der Stadt Vöcklabruck
Leitung: Christoph Lenz
Erzählerin: Karin Eidenberger
In dem „musikalischen Märchen für Sprecherin und Orchester“ wird in zehn Abschnitten die Geschichte von Peter erzählt, der allen Warnungen seines Großvaters zum Trotz und mit Hilfe seiner verschiedenen Tierfreunde einen gefährlichen Wolf fängt, der schließlich in den Zoo gebracht wird.
Das Werk verfolgt das Ziel, Kindern Instrumente des Sinfonieorchesters vorzustellen. Zu diesem Zweck sind bestimmte Instrumente handelnden Personen des musikalischen Märchens zugeordnet. So steht die Flöte für den Vogel, die Oboe für die Ente, die Klarinette für die Katze, der Großvater wird durch das Fagott repräsentiert, während dem Wolf drei Hörner zugeordnet sind. Der Protagonist Peter wird von den Streichern musikalisch dargestellt.
Christoph Lenz leitet seit sechs Jahren das Vöcklabrucker SchülerSinfonieOrchester (VSSO) und wird nun zum ersten Mal das Stadtorchester dirigieren.
Karin Eidenberger, die Direktorin der Landesmusikschule, wird ihn unterstützen, indem sie den Text, den Prokofjew zwischen die Notenzeilen setzte, liest.
Ein musikalischer Klassiker für die ganze Familie!
Veranstalter: Kultur und Freizeit GmbH in Kooperation mit dem Brucknerbund Vöcklabruck
Sonntag
18
Apr
11:00
Uhr
Uhr
Vöcklabruck, 2021
freie Plätze: 30